Zeltplatz & Badeweiher
Direkt am Rande von Oberdachstetten gelegen ist ein wunderschöner Jugendzeltplatz mit Betriebsgebäude und Badeweiher. Hier treffen sich jedes Jahr viele Jugendgruppen, um ihre Ferien zu genießen.
Direkt am Rande von Oberdachstetten gelegen ist ein wunderschöner Jugendzeltplatz mit Betriebsgebäude und Badeweiher. Hier treffen sich jedes Jahr viele Jugendgruppen, um ihre Ferien zu genießen.
Durch seine Lage im Naturpark Frankenhöhe (www.naturpark-frankenhoehe.de) lädt das Gemeindegebiet Oberdachstetten zu zahlreichen Wanderungen oder Radwanderungen ein.
Der Bahnhof Oberdachstetten kann Ausgangspunkt für viele Tagestouren sein (ideale Anreise oder Abreise von und nach Nürnberg und Würzburg).
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Oberdachstetten zählen die St.-Bartholomäus-Kirche und die Kirchen in Mitteldachstetten und Berglein.
Die St.-Bartholomäus-Kirche wurde in der Zeit 1837 bis 1844 im Stile des Münchener Klassizismus errichtet. Das Geläut der St.-Bartholomäus-Kirche besteht aus vier Glocken, wobei die Älteste im Jahr 1616 in Nürnberg gegossen wurde, die große Glocke1791 in Ansbach und die kleine Glocke1926 in Rothenburg. Im Jahr 1961 wurde die vierte Glocke gestiftet.
Nicht nur Sehenswertes finden Sie bei uns in der Region, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Lassen sie Ihren Tag bei enem gemütlichen Abendessen oder Kaffee ausklingen. Folgende Möglichkeiten bieten sich:
Weitere Informationen über unsere Region finden sie auf der Seite "Romantisches Franken"!
Gemeindeverwaltung