Freizeit & Erholung
Durch seine Lage im Naturpark Frankenhöhe (www.naturpark-frankenhoehe.de) lädt das Gemeindegebiet Oberdachstetten zu zahlreichen Wanderungen oder Radwanderungen ein.
Der Bahnhof Oberdachstetten kann Ausgangspunkt für viele Tagestouren sein (ideale Anreise oder Abreise von und nach Nürnberg und Würzburg).
So führt zum Beispiel der Biberttalradweg durch Oberdachstetten, der sich hervorragend mit dem Burgenstraßenradweg und dem Zenntalradweg quer durch das romantische Franken verbinden lässt. Der von Bamberg kommende Aischtalradweg führt ebenfalls durch das Gemeindegebiet Oberdachstetten. Ausführliche Routenangaben sind der Radwanderkarte der NorA (Kommunale Allianz) zu entnehmen.
Zu Fuß lässt sich das Gemeindegebiet Oberdachstetten auf der Wanderroute "Europäischer Wasserscheideweg" erkunden. Nähere Informationen sind auf www.wasserscheideweg.de abzurufen.
Wanderkarten und Radwanderkarten sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Im gemeindeeigenen Badeweiher kann man sich im kühlen Nass erfrischen, auf der Liegewiese sonnen oder auf dem Volleyballfeld aktiv sein (Hinweis: sanitäre Anlagen sind vorhanden). Der dem Badeweiher angegliederte Jugendzeltplatz mit Betriebsgebäude wird in den Sommermonaten von den verschiedensten Jugendorganisationen gut angenommen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Oberdachstetten.
2 Fußballplätze, 3 Tennisplätze und ein Schießhaus stehen ebenfalls für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Auskünfte hierüber erhalten sie von den Vereinsvorsitzenden.
Dem Erholungssuchenden stehen in Oberdachstetten und seinen Gemeindeteilen ausreichend Gastronomiebetriebe mit und ohne Übernachtungsangebot zur Verfügung.